2.1. Grundfunktionen

Start der Anwendung und Funktionsbereitschaft

– Stellen Sie Netzwerk- und Internetanbindung sicher und starten Sie die Anwendung. Die Anwendung startet unter Umständen minimiert in der Taskleiste (in der Regel unterer Bildschirmrand).

– Nach Anmeldung an der Anlage signalisiert das Softphone ein grünes Funksymbol  oben links.

Abgehender Anruf

1.) Für interne Anrufe nur die Nummer der Nebenstelle eintippen und Taste  klicken.

2.) Für externe Anrufe die Rufnummern mit Vorwahl 0 eintippen und Taste   klicken.

3.) Nach Gesprächsende, die Taste  klicken.

Wenn Sie sich beim Wählen der Nummer verwählt haben, klicken Sie einfach die Taste .

Ankommender Anruf

Eingehende Anrufe werden mit einem großen, roten Fenster rechts unten im Bildschirm signalisiert.

1.) Zur Gesprächsannahme entweder auf dem Telefon die Taste klicken oder im roten Hinweisfenster die Plus-Taste klicken.
2.) Nach Gesprächsende die Taste  klicken.

Wenn Sie einen ankommenden Anruf ablehnen wollen, klicken Sie auf die Minus-Taste im roten n Hinweisfenster.

Wenn Sie sich vor eingehenden Anrufen schützen wollen, klicken Sie bitte die Taste . Das Symbol wird blau, eingehende Anrufe werden nicht signalisiert (kein Klingeln). Der Anrufer hört das gewohnte Rufzeichen. Um die Anrufsperre („Bitte nicht stören“) wieder aufzuheben, klicken Sie auf die jetzt blaue Taste  key. Diese wird dann wieder grau.

Anrufsperre (DND)

Falls Sie sich von einigen Anrufen schützen wollen, können Sie diese deaktivieren.

– Die Taste  klicken. Das Symbol wird blau, eingehende Anrufe werden nicht signalisiert (kein Klingeln). Der Anrufer hört das gewohnte Rufzeichen

– Um die Anrufsperre („Bitte nicht stören“) wieder aufzuheben, klicken Sie auf die jetzt blaue Taste.  Das Symbol wird wieder grau, die Funktion ist deaktiviert.